Fermentieren ist seit ein paar Jahren das liebste Hobby so mancher Freizeitköche, Kombucha, Kefir oder auch Sauerkraut blubbern in vielen Küchen vor sich hin. Diese Art der Lebensmittelkonservierung ist jedoch alles andere als neu. Die Technik, Lebensmittel durch Fermentierung länger haltbar zu machen, gibt es bereits seit tausenden Jahren, und das auf der ganzen Welt: Die japanische Misopaste, das koreanische Kimchi und das Sauerkraut sind wohl die bekanntesten Beispiele. Aber auch Joghurt, Käse, Wein oder Schokolade würde es ohne Fermentation nicht geben.
Wie selbstgemachtes Sauerkraut der Gesundheit guttut - Gesundheit - DER STANDARD
Read More
No comments:
Post a Comment