Rechercher dans ce blog

Thursday, April 13, 2023

Bürgerschaft befasst sich mit Insekten als Lebensmittel - NDR.de

Stand: 13.04.2023 06:05 Uhr

Im Januar dieses Jahres hat die Europäische Kommission weitere Insekten als "neuartige Lebensmittel" zugelassen. Heute wird das Thema auch die Hamburgische Bürgerschaft beschäftigen. CDU und AfD reichten dazu getrennte Anträge ein.

Ob gefroren, getrocknet oder pulverisiert - Insekten wie die Wanderheuschrecke oder die Hausgrille sind häufig proteinreicher als Hülsenfrüchte und Getreide und brauchen weniger Platz und Wasser als Schweine, Rinder oder Hühner. Somit verursachen sie weniger schädliche Treibhausgas-Emissionen.

Weitere Informationen

Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Plenarsaal des Rathauses © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Die Debatten in der Hamburgischen Bürgerschaft werden direkt aus dem Plenum im Internet übertragen. Die Sitzungen beginnen um 13.30 Uhr. extern

CDU für klare Kennzeichnung von Produkten

Die CDU-Fraktion findet, dass Insekten attraktiv für die Lebensmittelwirtschaft seien. Aber ein bloßes Auflisten in der Zutatenliste auf dem Etikett von Lebensmitteln reiche für die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht aus, sagt Richard Seelmaecker (CDU). Ob Insekten drin sind, müsse bereits auf der Vorderseite eines Produktes deutlich zu erkennen sein. Der Senat solle sich da für eine bundesweite Regelung stark machen.

AfD setzt sich für Qualitätssiegel "Insektenfrei" ein

Der AfD-Fraktion geht das nicht weit genug. Da der Verzehr von Insekten auch allergische Reaktionen hervorrufen könne, fordern sie in ihrem Antrag, Hamburg solle Vorreiter im Kampf gegen Insekten in Lebensmitteln werden. Ein Qualitätssiegel "Insektenfrei" hätte bundesweite Signalwirkung, sagt Krzysztof Walczak von der AfD.

Weitere Informationen

Die Abgeordneten debattieren während der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © picture allaince / dpa Foto: Marcus Brandt

Im Rathaus geht es heute unter anderem um den Umgang mit Obdachlosen in der City und Protestaktionen der "Letzten Generation". mehr

Flaggen mit dem Logo der Internorga wehen vor den Hamburger Messehallen. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

In den Hamburger Messehallen dreht sich Mitte März alles ums Essen und Trinken. Auch Insekten spielen jetzt eine Rolle. (24.01.2023) mehr

Hausgrillen krabbeln in einer thailändischen Fabrik auf einem Papp-Substrat herum © dpa-Bildfunk Foto: Visarut Sankham/dpa

Die Liste "neuartiger Lebensmittel" hat sich erweitert: Erlaubt ist nun zum Beispiel Brot mit Grillenpulver. Verbraucherschützer sehen dabei auch Probleme. (24.01.2023) mehr

Auf einem Teller liegen Mehlwürmer, daneben Messer und Gabel. © picture alliance Foto: Laci Perenyi

Heuschreck-Riegel, Grillen-Mehl, Käfer-Burger: Die eiweißreichen Insekten-Produkte sind immer häufiger im Handel erhältlich. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 13.04.2023 | 11:00 Uhr

NDR Logo

Adblock test (Why?)


Bürgerschaft befasst sich mit Insekten als Lebensmittel - NDR.de
Read More

No comments:

Post a Comment

„Blaue Zonen“: Sieben Lebensmittel essen Menschen, die besonders lang leben - FOCUS Online

In den sogenannten „Blauen Zonen“ leben die Menschen nicht nur länger, sondern oft auch gesünder. Einer der Hauptfaktoren für ihre Langlebi...