Corona-Quarantäne 5 gesunde Lebensmittel, die auf keiner Einkaufsliste fehlen dürfen

Gehören auf die gesunde Einkaufsliste: Beeren und Joghurt
© Jenifoto / Shutterstock
Eine gesunde Ernährung ist wichtig. In Zeiten von Corona umso mehr. Diese fünf Lebensmittel solltest du immer griffbereit haben – vor allem für den Fall einer Quarantäne.
Neben Sport, frischer Luft, Sonnenlicht und einer geregelten Work-Life-Balance hat die Ernährung den größten Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Leider bleibt die gesunde Ernährung oft auf der Strecke. Heutzutage muss es immer schnell gehen. Ganz egal ob bei der Arbeit, beim Sport oder beim Essen – irgendetwas Ungesundes findet sich immer. Mit der richtigen Nahrung werden dem Körper aber notwendige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe zugefügt, die dafür sorgen, dass wir uns gesund und vital fühlen. In Zeiten der Coronapandemie ist Gesundheit wichtiger denn je. Diese Lebensmittel solltest du immer im Haus haben.
Diese 5 Lebensmittel solltest du vorrätig haben
1. Haferflocken
Haferflocken sind Alleskönner, die uns mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgen. Die beliebten Frühstücksflocken enthalten (10 Gramm) Ballaststoffe (pro 100 Gramm), die für eine gesunde Verdauung unverzichtbar sind. Wichtige Mineralien und Vitamine wie Eisen, Magnesium und Folsäure sowie Vitamin B6 sind in der beliebten Zutat für jedes Müsli ebenfalls vorrätig. Aufgrund seiner komplexen Kohlenhydrate ist der Körper nach dem Verzehr des Getreides länger mit Energie versorgt, ein abrupter Leistungseinbruch wie nach dem Konsum von Nahrungsmitteln mit einfachen Kohlenhydraten (z.B. Weiß- und Toastbrot) fällt weg. Wer Haferflocken in Maßen konsumiert, unterstützt seinen Körper sogar beim Abnehmen. Werden zum Beispiel Haferflocken in das Frühstück eingebunden, ist die Chance, dass schon vor der Mittagspause eine Heißhungerattacke aufkommt, viel geringer, als wenn zum Beispiel Marmeladenbrötchen verzehrt wird.
2. Obst
Eine ausgewogene Ernährung mit Obst ist in jeder Jahreszeit unentbehrlich. Allerdings ist nicht jedes Obst in jeder Jahreszeit verfügbar. Aber auch dann haben wir die Möglichkeit zur Aufnahme wertvoller Früchte, zum Beispiel mit tiefgekühlten Produkten. Tiefgefrieren ist eine schonende Konservierungsmethode. Bei richtiger Anwendung bleiben Nährwerte, Geschmack und Konsistenz besonders gut erhalten. Soll heißen: Bei einjähriger Lagerung von Obst nimmt der Vitamingehalt nur zu maximal 25 Prozent ab. In punkto Frische hat natürlich selbst geerntetes Obst die Nase vorn. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt etwa 250 Gramm Obst (2 Portionen) am Tag.
3. Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen, Bohnen und Erbsen sollten in keiner Vorratskammer fehlen. Sie liefern pflanzliches Protein und reichlich Ballaststoffe. Der Eiweiß-Baustein Arginin beugt Kalk-Ablagerungen in den Gefäßen vor und fördert die Arterien-Durchblutung. Das schützt vor Arterienverkalkung, Herzinfarkt und Schlaganfall. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, pro Woche mindestens vier Portionen zu konsumieren. Eine Portion entspricht 60 bis 70 g getrockneten bzw. 125 g gegarten Hülsenfrüchten.
4. Naturjoghurt
Joghurt ist gesund – das liegt vor allem an seinem hohen Kalziumanteil und den im Joghurt enthaltenen Milchsäurebakterien. Kalzium ist wichtig für den Knochenstoffwechsel – Milchsäurebakterien unterstützen hingegen den Darm bei der Verarbeitung der Nahrung und das Immunsystem bei der Abwehr von Krankheitserregern. Der hohe Eiweißgehalt im Joghurt sorgt außerdem dafür, dass die Fettverbrennung angeregt wird. Tipp: Entscheide dich für die Naturvariante. So sparst du Zucker und Kalorien.
5. Grüner Tee
Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Vorratskammer: Grüner Tee. Das Heißgetränk senkt den Blutzuckerspiegel, schützt vor Infektionen, vertreibt Erschöpfung – und wirkt gegen verschiedene Formen von Krebs. Das Getränk liefert dir übrigens (genauso wie Kaffee) Koffein. Falls du einen Energieschub brauchst, von Kaffee allerdings Herzrasen bekommst, kann Grüntee eine geeignete Alternative sein.
Verwendete Quellen: praxisvita.de, fuersie.de, runtastic.com
5 gesunde Lebensmittel, die du immer zu Hause haben solltest - BRIGITTE.de
Read More
No comments:
Post a Comment