Rechercher dans ce blog

Wednesday, June 23, 2021

Kaufland/Neckarsulm: Krasse Kunden-Masche verschwendet Lebensmittel - echo24.de

  • Olaf Kubasik
    VonOlaf Kubasik
    schließen

Wenn Kunden so etwas an den Kaufland-Kassen machen, verschwenden sie im schlimmsten Fall Lebensmittel.

Im Gegensatz zu Shopping-Touren durch Innenstädte bedeutet der Lebensmittel-Einkauf für die meisten Kunden vornehmlich eins: Stress. Besonders an Samstagen, wenn gefühlt jeder seinen Wochenend-Einkauf tätigt. Und die wegen der Corona-Krise geltenden Abstands- und Hygieneregeln tragen zu einer Entspannung der Lage nicht gerade bei. Bei Kaufland kennt man dieses Phänomen bestens - und passt an den Kassen besonders auf. Auch wenn manche Kunden dort etwas machen, was Lebensmittel verschwendet.

Eine zügige Abwicklung der Kunden an den Kassen ist das A und O bei Kaufland. Eine Unternehmenssprecherin der zur Schwarz-Gruppe mit Sitz in Neckarsulm gehörenden Supermarktkette teilt dazu mit: „Auf diesen Bereich legen wir seit jeher besonderes Augenmerk.“ Deswegen gibt es in den Filialen des Vollsortimenters auch immer einen Mitarbeiter, der eine ganz besondere Funktion für diesen sensiblen Bereich übernimmt.

Kaufland/Neckarsulm: Krasse Kunden-Masche verschwendet Lebensmittel

Wenn Kunden gestresst ihren Großeinkauf verrichten, bleiben Pannen nicht aus. Auf Schadensfälle ist Kaufland deshalb vorbereitet. Allerdings sollte der Pechvogel dennoch einer dringenden Bitte des Unternehmens nachkommen. Doch wie reagiert Kaufland auf eine Situation, die an den Kassen nicht gerade Seltenheitswert besitzt? Wenn ein Kunde dort plötzlich Ware zurückgehen lässt, weil er sie entweder nicht bezahlen kann oder einfach nicht mehr kaufen möchte?

Selbstverständlich werden Produkte, die an unseren Kassen zurückgegeben werden, so schnell wie möglich wieder zurückgeräumt.

Eine Unternehmenssprecherin von Kaufland

Eine Kaufland-Unternehmenssprecherin erklärt auf echo24.de-Nachfrage: „Selbstverständlich werden Produkte, die an unseren Kassen zurückgegeben werden, so schnell wie möglich wieder zurückgeräumt.“ Doch dabei gibt es eine Ausnahme, die „zu kühlende Produkte“ betrifft: „Um die Qualität der Produkte sicherzustellen, müssen diese aufgrund der Unterbrechung der Kühlkette entsorgt werden.“ Heißt im Umkehrschluss: Kunden, die Kühlprodukte an den umweltfreundlicher gewordenen Kaufland-Kassen zurückgehen lassen, verschwenden Lebensmittel.

Unternehmen Kaufland
Rechtsform Stiftung & Co. KG
Sitz Neckarsulm
Gründung 1968
Branche Lebensmitteleinzelhandel

Adblock test (Why?)


Kaufland/Neckarsulm: Krasse Kunden-Masche verschwendet Lebensmittel - echo24.de
Read More

No comments:

Post a Comment

„Blaue Zonen“: Sieben Lebensmittel essen Menschen, die besonders lang leben - FOCUS Online

In den sogenannten „Blauen Zonen“ leben die Menschen nicht nur länger, sondern oft auch gesünder. Einer der Hauptfaktoren für ihre Langlebi...