Rechercher dans ce blog

Wednesday, January 24, 2024

Kartoffeln & Co.: Warum diese 10 Lebensmittel perfekt sind, wenn du abnehmen willst - ProSieben

Du möchtest mit einer gesunden Ernährung dein Gewicht reduzieren? Dann solltest du auf Lebensmittel setzen, die lange satt machen und gut für deinen Körper sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • Um Heißhungerattacken vorzubeugen, sollte deine Ernährung vor allem aus Lebensmitteln bestehen, die für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.

  • Sättigende Lebensmittel sind ballaststoffreich, enthalten komplexe Kohlenhydrate sowie Eiweiße.

  • Das Ziel einer Ernährungsumstellung ist, ohne schlechtes Gewissen und Verzicht zu essen und zu genießen und dabei das eigene Wohlfühlgewicht zu halten.  

Diese 10 Lebensmittel machen lange satt

Du würdest gerne das ein oder andere Gramm verlieren? Dann haben wir gute Nachrichten: Dafür musst du weder hungern noch verzichten. Der Schlüssel liegt vielmehr darin, deine Ernährung langfristig umzustellen und dich ausgewogen und gesund zu ernähren. Mit Radikaldiäten kannst du zwar kurzfristig schnelle Erfolge erzielen, aber häufig folgt darauf der unliebsame Jojo-Effekt - und eine Crashdiät tut weder Körper noch Geist gut. Hungern führt zu Müdigkeit, Kreislaufproblemen und regelrechten Heißhungerattacken. Langfristig schadest du deinem Körper mit einer einseitigen Ernährung. Saftkur, Low Carb, Paleo und Co. - wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren bzw. zu halten, gibt es schier endlose Möglichkeiten. Es gibt sogar Lebensmittel, die schlank machen.

Aber wo liegen eigentlich die Ursachen für den Wunsch, unbedingt abnehmen zu wollen? Oft stecken unrealistische Beauty-Standards, falsche Ideale und unrealistische Bilder der sozialen Medien dahinter. Immer mehr Menschen verspüren regelmäßig einen hohen Druck und vergleichen sich mit anderen. Möchtest du ein paar Pfunde verlieren, ist das natürlich vollkommen legitim, du solltest es jedoch nur für dich selbst tun. Zwischen dem eigenen Wohlfühlgewicht und der Vorstellung, wie wir laut Beauty-Industrie aussehen sollten, liegen Welten. 

Zum Glück verschiebt sich der Fokus mehr und mehr in Richtung Body Positivity und wir stärken unser Bewusstsein hinsichtlich mehr Selbstliebe und Toleranz. Trotzdem gibt es noch zahlreiche andere Gründe, warum man abnehmen möchte. Dabei helfen uns Lebensmittel, die nicht nur gesund sind, sondern vor allem dafür sorgen, lange satt zu bleiben. Sie sind ballaststoffreich, enthalten komplexe Kohlenhydrate und Eiweiße und wirken dadurch zügellosem Appetit entgegen. 

Im Clip: Das sind die 5 Grundregeln, wenn du abnehmen willst

Ein paar Tipps von uns: Abnehmen durch Yoga - wir zeigen effektive Übungen und verraten ein paar entspannte Abnehm-Tricks! Außerdem solltest du diese 7 Abnehm-Fehler beim Frühstück unbedingt vermeiden. Vielleicht probierst du auch mal, Zitrusfrüchte in dein Frühstück zu integrieren. Und: Diese 5 unscheinbaren Angewohnheiten machen dick! Wir verraten, worauf du achten solltest, um gesund zu leben und abzunehmen. Außerdem haben wir süße Low-Carb-Kuchen Rezepte für den Winter, die du trotz Diät essen darfst.

1. Haferflocken

Haferflocken werden besonders gerne für Porridge oder Müsli verwendet, quellen im Magen auf und bieten somit den perfekten Start und eine gute Basis für den Tag. Ebenso eignen sie sich hervorragend zum Backen oder für herzhafte Gerichte. Wie du Haferflocken in deine Ernährung einbaust, und schon mit einem gesunden Frühstück in den Tag startest, verraten wir dir hier!

Morgenroutinen zum Abnehmen

2. Vollkornprodukte

Im Gegensatz zu Weizenprodukten enthalten Vollkornprodukte wesentlich mehr Ballaststoffe, die wiederum lange satt machen. Du kannst beispielsweise Vollkornnudeln oder Vollkornbrot in deinen Ernährungsplan aufnehmen, anstatt die gängigen Weißmehlprodukte zu essen. Der Körper wandelt Weißmehl bzw. die Stärke in deinem Dünndarm sehr schnell in reinen Zucker um, wodurch dein Blutzuckerspiegel schnell und stark wieder absinkt und du, trotz einem gefüllten Magen, im Nu wieder Hunger bekommst.

3. Nüsse

Nüsse sind ebenfalls voll mit guten Ballaststoffen, die dich lange satt machen. Du kannst deine Mahlzeiten prima mit ein paar Nüssen pimpen, zum Beispiel morgens im Müsli, in Soßen oder als Topping auf dem Salat. Außerdem sind sie ein guter Snack für zwischendurch. Lass also den Schokoriegel liegen und greife stattdessen zu einer Handvoll Nüsse. Ähnlich macht's übrigens auch Meghan Markle - ihren Lieblingssnack mit Nüssen verraten wir dir hier!

4. Hülsenfrüchte

Bohnen, Linsen und Co. liefern deinem Körper sehr viel Eiweiß, besitzen nur wenige Kalorien, kaum Fett und machen lange satt. Besser geht es kaum, oder? Und noch eine gute Nachricht: Die Ballaststoffe, die durch unseren Körper wandern, nehmen jede Menge Schadstoffe auf, die somit abtransportiert und ausgeschieden werden.

5. Kartoffeln

Kartoffeln sind ebenfalls Sattmacher, da sie unter anderem dem Körper Mehrfachzucker bieten. So braucht es viel mehr Zeit, um sie nach dem Essen zu verarbeiten. So wird die Energie dem Körper langsamer und in dosierter Menge zur Verfügung gestellt. 

Das Geheimnis der Eiweiß-Diät 

6. Quinoa

Die in Quinoa enthaltenen Kohlenhydrate sind komplex und sättigend. Das Pseudogetreide liefert uns außerdem essentielle Aminosäuren und zählt nicht zuletzt deshalb zu den vollwertigen pflanzlichen Eiweißquellen. 

7. Gemüsesuppen

Gemüse ist per se schon sättigen und in Kombination mit einer derartigen Menge an Flüssigkeit ein echter Appetit-Killer. Und das Beste daran: Je nach Saison und Geschmack kannst du die Zutaten variieren und so Vielfalt in deine Ernährung bringen. Beliebte Suppen sind zum Beispiel Kürbissuppe, Blumenkohlsuppe oder Tomatensuppe. Wer es etwas ausgefallener mag, kann es auch mit orientalischen Suppen oder besonderen Zutaten und Gewürzen probieren. Kennst du den Trick mit der Gemüsebrühe? Er bringt Pfunde zum Schmelzen.

8. Konjakwurzel

Schon mal etwas von der Konjakwurzel gehört? Sie ist zwar kein Bestandteil der traditionellen westlichen Küche, aber erweist sich als äußerst hilfreich, wenn es darum geht, sich ein nachhaltiges Sättigungsgefühl zu bewahren. Sie hat eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und kann das bis zum 50-fachen ihres Eigengewichts an Wasser binden. Dadurch quillt sie im Verdauungstrakt auf und sorgt für ein langanhaltendes Völlegefühl.

Nicht nur was wir essen, sondern auch wann wir essen, ist entscheidend bei einer Diät

9. Süßkartoffeln

Die süße Variante der Kartoffel besitzt zwar mehr Kalorien, aber auch hierbei handelt es sich um einen ausgezeichneten Energielieferanten mit ähnlicher Wirkung wie normale Kartoffeln. Süßkartoffeln besitzen viele Ballaststoffe und reduzieren den Blutzuckerspiegel, da die Verdauung von Zucker und Stärke verlangsamt wird. 

10. Trockenobst

Trockenobst enthält zwar viel Fruchtzucker, ist jedoch eine gesunde Alternative zu gängigen Süßigkeiten und hält den Blutzucker ebenfalls in Schach. Wichtig ist nur, dass du nicht zu viel davon isst und beim Kauf darauf achtest, dass bei der Verarbeitung nicht noch weiterer Zucker verwendet wurde.

Wasser als Sattmacher

Nicht nur die richtigen Lebensmittel sind entscheidend für deinen Abnehmerfolg, es ist ebenfalls wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Der Körper besteht zu mehr als der Hälfte aus diesem Element, das die Stoffwechselvorgänge sowie biochemischen Reaktionen unterstützt. Wasser erhält die Nierenfunktion, den Blutdruck und reguliert außerdem die Körpertemperatur. Um es auch als Sattmacher zu nutzen, solltest du nicht nur über den Tag verteilt genug trinken, sondern auch vor jeder Mahlzeit mindestens ein Glas Wasser zu dir nehmen, auch während der Mahlzeit. Es hilft dir dabei, nicht mehr zu essen, als du eigentlich brauchst und wirkt nachhaltig. Falls dir Wasser zu fad ist, probier doch mal Gurkenwasser oder pimp dein Wasser mit Apfelessig. Beides hilft beim Abnehmen!

Adblock test (Why?)


Kartoffeln & Co.: Warum diese 10 Lebensmittel perfekt sind, wenn du abnehmen willst - ProSieben
Read More

Tafel: Lebensmittel in Barby nur Open Air - Volksstimme

Barby. - Es war eine Anfrage im Sozialen Netzwerk: „Weiß jemand, ob an der Tafel in Barby die Lebensmittel jetzt draußen ausgegeben werden?“

Laut Arbeiterwohlfahrt (Awo) werden immer mittwochs in der Barbyer Schloßstraße die Lebensmittel aus dem Auto heraus ausgegeben. Das geschieht neben dem Schloss. Dort steht das „Bürgermeisterhaus“, wie alte Barbyer sagen, das viele Jahre eine Nebenstelle der Awo war.

Zahl der Bedürftigen ist gestiegen

Die Menge der Bedürftigen, die beispielsweise die Tafel in Schönebeck in Anspruch nehmen, ist innerhalb von fünf Jahren um über 1.000 Prozent angestiegen. Gleichzeitig werde es zusehends komplizierter, ausreichend Lebensmittel zu beschaffen, berichtete die Volksstimme vor einem halben Jahr.

Auch in Barby ist eine Tendenz zu bemerken, allerdings nicht in dem Maße. Wie Ines Grimm-Hübner, Geschäftsführerin des Awo-Kreisverbandes Salzland, sagt, seien es hier durchschnittlich 40 Menschen. Hinzu kommen Personen, die in Groß Rosenburg die Tafel-Dienste in Anspruch nehmen. Auch dort bildet sich eine kleine Schlange, wenn das Auto kommt.

Aber warum nutzt man in Barby nicht jenes Gebäude zwischen Schloss und „Rautenkranz“? Früher befand sich die Lebensmittelausgabe in einem der Räume. Weiterhin waren die Suchtberatung, eine Begegnungsstätte sowie die Buchhaltung der Arbeiterwohlfahrt dort untergebracht.

Haus ist sanierungsbedürftig

Wie Ines Grimm-Hübner sagt, werde das Haus seit 2019 nicht mehr genutzt. Die Awo hatte per Erbbauvertrag für 99 Jahre gepachtet. Als Grund gibt die Awo-Chefin die Sanierungsbedürftigkeit des Hauses an.

Nun stehen die Bezieher von Tafelleistungen gut sichtbar im Freien, was auch nicht nach jedermanns Geschmack ist.

„Mit dem Beutel voller Lebensmittel komme ich eine Woche über die Runden“, gesteht auch Walter G. (68). Er war über 20 Jahre arbeitslos, „hangelte“ sich von ABM zu ABM, von Ein-Euro-Job zu Ein-Euro-Job. Dementsprechend ist seine Rente. Seinen vollen Namen möchte er nicht in der Zeitung lesen. „In einer Kleinstadt wie Barby ist das besonders peinlich, wo jeder jeden kennt“, begründet er den Wunsch nach Anonymität. Sein zwei Jahre jüngerer Nachbar lobt die Aktion, merkt aber kritisch an: „Ich habe von einem ehemaligen Arbeitskollegen aus Calbe gehört, dass der sich bei der dortigen Tafel regelmäßig Lebensmittel holen kann. Warum gibt es denn so was nicht auch in Barby?“ So hätte ein Bekannter vor Jahren dieselbe Frage im Fernsehen gestellt, als das „Meckermobil“ des Mitteldeutschen Rundfunks in Barby war. „Der Bürgermeister stellte vor laufender Kamera so einen Laden in Aussicht“, erinnert sich der Mann. Als einige Monate später bei einer Stadtratsitzung nachgehakt wurde, hätte es geheißen: In Barby rechtfertigt die geringe Zahl der Bedürftigen keine derartige Einrichtung.

Ausgabestellen gibt es in Schönebeck, Calbe, Barby, Biere, Eggersdorf und Groß Rosenburg.

Adblock test (Why?)


Tafel: Lebensmittel in Barby nur Open Air - Volksstimme
Read More

Tuesday, January 23, 2024

Diese 8 Lebensmittel sind echte Fettkiller und verhelfen dir zu deinem Wohlfühlgewicht - ProSieben

Du möchtest abnehmen, aber auf keinen Fall verzichten? Das musst du auch nicht! Wir verraten dir die besten Fettkiller, mit denen du easy Gewicht verlieren kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollte die Grundlage deines Lifestyles sein.

  • Eine nachhaltige Gewichtsabnahme erreichst du mit einer gesunden Ernährungsumstellung.

  • Bestimmte Lebensmittel unterstützen dich beim Abnehmen, indem sie beispielsweise den Stoffwechsel ankurbeln, den Appetit zügeln und lange satt machen.

Diese 8 Lebensmittel machen schlank

Saftkur, Low Carb, Paleo und Co. - wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren und zu halten, gibt es schier endlose Möglichkeiten. So vielversprechend die radikalen Ernährungspläne jedoch auf den ersten Blick klingen mögen, so gefährlich sind sie zum Teil auch. Viele Diäten basieren auf Einschränkungen: Auf bestimmte Lebensmittel sollen wir verzichten und Kalorien zählen. Klar, das mag für einige funktionieren, viele leiden jedoch unter dem enormen Druck. So ein strikter Plan kann das alltägliche Leben ja auch ganz schön kompliziert machen. 

Im Clip: So hilft Zitronenwasser beim Abnehmen

Du willst schnell Gewicht verlieren? Wir verstehen, dass es bei diesem Thema besonders schwerfallen kann, geduldig zu bleiben. Dennoch sollte im Fokus stehen, nachhaltig abzunehmen und dir trotzdem die Freude am Essen zu bewahren. Ansonsten kann sich das Ganze ungesund auf Körper und Geist auswirken. Sowieso solltest du dir vorher überlegen, worum es dir genau bei der Gewichtsabnahme geht. Das Ziel sollte immer dein ganz persönliches Wohlfühlgewicht sein, dass dir weder dein näheres Umfeld, noch das allgemein gesellschaftlich geprägte Bild vorgeben darf. Das Gewicht ist für einige - und so vielleicht auch für dich - ein sensibles Thema, weshalb es wichtig ist, dafür ein Bewusstsein zu schaffen. Du möchtest um deinetwillen ein paar Kilos verlieren? Dann raten wir dir dazu, einen langfristigen Fokus auf deine Ernährung zu legen. Sie sollte ausgewogen und gesund sein, dann ist es auch überhaupt kein Problem, sich hier und da etwas zu gönnen. 

Eine ausgewogene Ernährung besteht aus viel Gemüse, Obst und Lebensmitteln, die gesunde Fettsäuren, Proteine und Ballaststoffe mitbringen. Zudem gibt es Lebensmittel, die Heißhungerattacken verhindern und für ein gutes Sättigungsgefühl sorgen. Das ist genau das, was wir brauchen! Aber welche gesunden und leckeren Lebensmittel helfen wirklich beim Abnehmen und sorgen langfristig für Erfolge?

Wir verraten 5 Morgenroutinen, die dir beim Abnehmen helfen und wie dich Detox-Wasser beim Entschlacken unterstützt. Übrigens: Diese 5 unscheinbaren Angewohnheiten machen dick! Wir verraten, worauf du achten solltest, um gesund zu leben und abzunehmen. Schlank mit Avocado: Wie die fettreiche Frucht dir beim Abnehmen helfen kann. Und: Vorsicht, diese 7 Lebensmittel sind fiese Zucker-Fallen!

Wasser

Trinkst du genug Wasser oder passiert es dir auch immer wieder, dass du es vergisst? Dann wird es spätestens jetzt Zeit, dir eine Erinnerung in deinem Smartphone einzustellen! Der ausgewachsene Körper besteht zu circa 65 Prozent aus Wasser und nur ausreichend Nachschub sorgt dafür, dass wir funktionieren, da wir den ganzen Tag über an Flüssigkeit verlieren. Wasser löst feste Bestandteile unserer Nahrung auf, dient als Kühlmittel für unseren Körper und hilft beispielsweise ebenso gegen Heißhungerattacken. Wer genug Wasser trinkt, tut sich also gleich auf mehreren Ebenen etwas Gutes! Diese Abnehm-Drinks auf Wasserbasis lassen die Pfunde purzeln.

Nüsse

Jede Nuss besitzt ihre eigene kraftvolle Wirkung, weswegen es gut ist, in den Sorten zu variieren. Du hast Angst zuzunehmen, weil sie so viele Kalorien und Fett haben? Solange du nicht täglich eine Packung Nüsse isst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Nüsse machen satt und unterstützen deine Verdauung. Daher ist es empfehlenswert, immer eine kleine Packung dabei zu haben, falls dich mal der Appetit überkommen sollte. Zusätzlich machen sie sich auch wunderbar in deiner Frühstücksbowl, auf Salaten oder Gerichten wie Pasta. Übrigens: Ein weiterer Vorteil von Nüssen ist, dass sie gute Magnesium-Lieferanten sind.

Grüner Tee

Nicht nur Wasser wirkt wahre Wunder, sondern auch Tee - und zwar ganz besonders grüner Tee. Er senkt das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck und kurbelt zudem den Stoffwechsel so richtig an. Es gibt auch noch viele andere Kräutertees, die deinem Körper guttun - zum Beispiel der Pu Erh Tee, der deinen Stoffwechsel unterstützt. Unbedingt auf gute Qualität achten, da einige Tees pestizidbelastet sind. Wichtig ist auch, dass du deinen Tee frisch zubereitest und nicht süßt. Generell solltest du bei einer Gewichtsabnahme weitestgehend auf zuckerhaltige Limonaden oder auch süße Säfte verzichten.

So funktioniert die Eiweiß-Diät

Fementierte Lebensmittel

Sehr häufig liest man, dass Quark und Joghurt besonders gesund wären und uns gut tun. Zwar steckt beispielsweise in Magerquark viel Eiweiß sowie gesättigte Fettsäuren, dennoch sind tierische Milchprodukte im Allgemeinen nicht besonders gesund für unseren Körper. Daher raten wir dir dazu, eher auf fermentierte, pflanzenbasierte Produkte zurückzugreifen wie veganen Joghurt, Kimchi oder Sauerkraut, die besonders gut für deine Darmflora sind und den Stoffwechsel ankurbeln. 

Haferflocken

... oder auch andere Getreideprodukte wie zum Beispiel Dinkelflocken sind der perfekte Start in den Tag. Sie liefern dir Ballaststoffe und Eiweiße und halten deinen Butzuckerspiegel stabil. Außerdem machen sie lange satt und lassen sich vielseitig mit leckeren Samen, Obst, (veganem) Joghurt oder auch Nussmus kombinieren. Zwar enthalten Haferflocken auch Zucker, allerdings wird der von unserem Körper langsam und gleichmäßig verwertet, also keine Sorge vor einer Gewichtszunahme.

Fast jede:r tut es, du auch? Diese Angewohnheit beim Essen macht dick! Abnehmen ohne Diät? Funktioniert mit diesen einfachen Regeln. Auch interessant: Diese Abnehm-Fehler solltest du beim Frühstück unbedingt vermeiden. 

Zitronen

Am besten kochst du dir morgens eine heiße Zitrone auf oder lässt das Ganze an heißen Tagen abkühlen, um es als Erfrischung zu genießen. Zitronen stärken das Immunsystem sowie das Bindegewebe und liefern dir zudem jede Menge Vitamin C, was das Fett aus den Fettzellen herauslöst und dann zur Energiegewinnung bereitstellt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Bitterstoffe der Zitrusfrüchte appetitzügelnd wirken. Eine Zitrone deckt ungefähr die Hälfte des empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin C.

Grapefruit

Eine andere hervorragende Ergänzung zu deinen Mahlzeiten ist eine Grapefruit. Die schmeckt zwar etwas bitter, lässt sich aber unkompliziert löffeln und du nimmst nachweislich weniger Kalorien zu dir als mit anderen Zwischenmahlzeiten. Ein weiter Effekt ist, dass dein Sättigungsgefühl schneller eintritt. Das Pektin aus der Grapefruit tut deinem Darm gut und die Ballaststoffe halten satt.

Abnehmen mit Leichtigkeit: Hüttenkäse

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte wie zum Beispiel Kichererbsen, Linsen, schwarze Bohnen und Kidneybohnen enthalten viele gesunde Ballaststoffe und Eiweiße. Dadurch machen sie besonders lange satt, und du greifst danach weniger auf ungesunde Snacks zurück. Wenn wir dann noch bedenken, dass sie gut für die Darmgesundheit und den Cholesterinspiegel sind, dank des hohen Kaliumanteils den Blutdruck senken können und wichtige Vitamine wie B1, B6 und Folsäure liefern, bekommen wir gleich nochmal Hunger auf Hülsenfrüchte!

Adblock test (Why?)


Diese 8 Lebensmittel sind echte Fettkiller und verhelfen dir zu deinem Wohlfühlgewicht - ProSieben
Read More

Monday, January 22, 2024

Abnehm-Booster: Diese 8 Lebensmittel sind wahre Schlankmacher - ProSieben

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollte die Grundlage deines Lifestyles sein.

  • Eine nachhaltige Gewichtsabnahme erreichst du mit einer gesunden Ernährungsumstellung.

  • Bestimmte Lebensmittel unterstützen dich beim Abnehmen, indem sie beispielsweise den Stoffwechsel ankurbeln, den Appetit zügeln und lange satt machen.

Du möchtest abnehmen, aber auf keinen Fall verzichten? Das musst du auch nicht! Wir verraten dir die besten Fettkiller, mit denen du easy Gewicht verlieren kannst. 

Diese 8 Lebensmittel machen schlank

Saftkur, Low Carb, Paleo und Co. - wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren und zu halten, gibt es schier endlose Möglichkeiten. So vielversprechend die radikalen Ernährungspläne jedoch auf den ersten Blick klingen mögen, so gefährlich sind sie zum Teil auch. Viele Diäten basieren auf Einschränkungen: Auf bestimmte Lebensmittel sollen wir verzichten und Kalorien zählen. Klar, das mag für einige funktionieren, viele leiden jedoch unter dem enormen Druck. So ein strikter Plan kann das alltägliche Leben ja auch ganz schön kompliziert machen. 

Im Clip: So hilft Zitronenwasser beim Abnehmen

Du willst schnell Gewicht verlieren? Wir verstehen, dass es bei diesem Thema besonders schwerfallen kann, geduldig zu bleiben. Dennoch sollte im Fokus stehen, nachhaltig abzunehmen und dir trotzdem die Freude am Essen zu bewahren. Ansonsten kann sich das Ganze ungesund auf Körper und Geist auswirken. Sowieso solltest du dir vorher überlegen, worum es dir genau bei der Gewichtsabnahme geht. Das Ziel sollte immer dein ganz persönliches Wohlfühlgewicht sein, dass dir weder dein näheres Umfeld, noch das allgemein gesellschaftlich geprägte Bild vorgeben darf. Das Gewicht ist für einige - und so vielleicht auch für dich - ein sensibles Thema, weshalb es wichtig ist, dafür ein Bewusstsein zu schaffen. Du möchtest um deinetwillen ein paar Kilos verlieren? Dann raten wir dir dazu, einen langfristigen Fokus auf deine Ernährung zu legen. Sie sollte ausgewogen und gesund sein, dann ist es auch überhaupt kein Problem, sich hier und da etwas zu gönnen. 

Eine ausgewogene Ernährung besteht aus viel Gemüse, Obst und Lebensmitteln, die gesunde Fettsäuren, Proteine und Ballaststoffe mitbringen. Zudem gibt es Lebensmittel, die Heißhungerattacken verhindern und für ein gutes Sättigungsgefühl sorgen. Das ist genau das, was wir brauchen! Aber welche gesunden und leckeren Lebensmittel helfen wirklich beim Abnehmen und sorgen langfristig für Erfolge?

Wir verraten 5 Morgenroutinen, die dir beim Abnehmen helfen und wie dich Detox-Wasser beim Entschlacken unterstützt. Übrigens: Diese 5 unscheinbaren Angewohnheiten machen dick! Wir verraten, worauf du achten solltest, um gesund zu leben und abzunehmen. Schlank mit Avocado: Wie die fettreiche Frucht dir beim Abnehmen helfen kann. Und: Vorsicht, diese 7 Lebensmittel sind fiese Zucker-Fallen!

Wasser

Trinkst du genug Wasser oder passiert es dir auch immer wieder, dass du es vergisst? Dann wird es spätestens jetzt Zeit, dir eine Erinnerung in deinem Smartphone einzustellen! Der ausgewachsene Körper besteht zu circa 65 Prozent aus Wasser und nur ausreichend Nachschub sorgt dafür, dass wir funktionieren, da wir den ganzen Tag über an Flüssigkeit verlieren. Wasser löst feste Bestandteile unserer Nahrung auf, dient als Kühlmittel für unseren Körper und hilft beispielsweise ebenso gegen Heißhungerattacken. Wer genug Wasser trinkt, tut sich also gleich auf mehreren Ebenen etwas Gutes! Diese Abnehm-Drinks auf Wasserbasis lassen die Pfunde purzeln.

Nüsse

Jede Nuss besitzt ihre eigene kraftvolle Wirkung, weswegen es gut ist, in den Sorten zu variieren. Du hast Angst zuzunehmen, weil sie so viele Kalorien und Fett haben? Solange du nicht täglich eine Packung Nüsse isst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Nüsse machen satt und unterstützen deine Verdauung. Daher ist es empfehlenswert, immer eine kleine Packung dabei zu haben, falls dich mal der Appetit überkommen sollte. Zusätzlich machen sie sich auch wunderbar in deiner Frühstücksbowl, auf Salaten oder Gerichten wie Pasta. Übrigens: Ein weiterer Vorteil von Nüssen ist, dass sie gute Magnesium-Lieferanten sind.

Grüner Tee

Nicht nur Wasser wirkt wahre Wunder, sondern auch Tee - und zwar ganz besonders grüner Tee. Er senkt das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck und kurbelt zudem den Stoffwechsel so richtig an. Es gibt auch noch viele andere Kräutertees, die deinem Körper guttun - zum Beispiel der Pu Erh Tee, der deinen Stoffwechsel unterstützt. Unbedingt auf gute Qualität achten, da einige Tees pestizidbelastet sind. Wichtig ist auch, dass du deinen Tee frisch zubereitest und nicht süßt. Generell solltest du bei einer Gewichtsabnahme weitestgehend auf zuckerhaltige Limonaden oder auch süße Säfte verzichten.

So funktioniert die Eiweiß-Diät

Fementierte Lebensmittel

Sehr häufig liest man, dass Quark und Joghurt besonders gesund wären und uns gut tun. Zwar steckt beispielsweise in Magerquark viel Eiweiß sowie gesättigte Fettsäuren, dennoch sind tierische Milchprodukte im Allgemeinen nicht besonders gesund für unseren Körper. Daher raten wir dir dazu, eher auf fermentierte, pflanzenbasierte Produkte zurückzugreifen wie veganen Joghurt, Kimchi oder Sauerkraut, die besonders gut für deine Darmflora sind und den Stoffwechsel ankurbeln. 

Haferflocken

... oder auch andere Getreideprodukte wie zum Beispiel Dinkelflocken sind der perfekte Start in den Tag. Sie liefern dir Ballaststoffe und Eiweiße und halten deinen Butzuckerspiegel stabil. Außerdem machen sie lange satt und lassen sich vielseitig mit leckeren Samen, Obst, (veganem) Joghurt oder auch Nussmus kombinieren. Zwar enthalten Haferflocken auch Zucker, allerdings wird der von unserem Körper langsam und gleichmäßig verwertet, also keine Sorge vor einer Gewichtszunahme.

Fast jede:r tut es, du auch? Diese Angewohnheit beim Essen macht dick! Abnehmen ohne Diät? Funktioniert mit diesen einfachen Regeln. Auch interessant: Diese Abnehm-Fehler solltest du beim Frühstück unbedingt vermeiden. 

Zitronen

Am besten kochst du dir morgens eine heiße Zitrone auf oder lässt das Ganze an heißen Tagen abkühlen, um es als Erfrischung zu genießen. Zitronen stärken das Immunsystem sowie das Bindegewebe und liefern dir zudem jede Menge Vitamin C, was das Fett aus den Fettzellen herauslöst und dann zur Energiegewinnung bereitstellt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Bitterstoffe der Zitrusfrüchte appetitzügelnd wirken. Eine Zitrone deckt ungefähr die Hälfte des empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin C.

Grapefruit

Eine andere hervorragende Ergänzung zu deinen Mahlzeiten ist eine Grapefruit. Die schmeckt zwar etwas bitter, lässt sich aber unkompliziert löffeln und du nimmst nachweislich weniger Kalorien zu dir als mit anderen Zwischenmahlzeiten. Ein weiter Effekt ist, dass dein Sättigungsgefühl schneller eintritt. Das Pektin aus der Grapefruit tut deinem Darm gut und die Ballaststoffe halten satt.

Abnehmen mit Leichtigkeit: Hüttenkäse

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte wie zum Beispiel Kichererbsen, Linsen, schwarze Bohnen und Kidneybohnen enthalten viele gesunde Ballaststoffe und Eiweiße. Dadurch machen sie besonders lange satt, und du greifst danach weniger auf ungesunde Snacks zurück. Wenn wir dann noch bedenken, dass sie gut für die Darmgesundheit und den Cholesterinspiegel sind, dank des hohen Kaliumanteils den Blutdruck senken können und wichtige Vitamine wie B1, B6 und Folsäure liefern, bekommen wir gleich nochmal Hunger auf Hülsenfrüchte!

Adblock test (Why?)


Abnehm-Booster: Diese 8 Lebensmittel sind wahre Schlankmacher - ProSieben
Read More

Diese acht Lebensmittel sind in anderen Ländern verboten - Trierischer Volksfreund

Essen rund um die Welt: Nicht jedes Land bietet jedes Lebensmittel an – auch wenn es auf den ersten Blick unbedenklich erscheint. Ganz im Gegenteil, es zeigt sich, wie unterschiedlich Länder auf die Vielfalt globaler Leckereien reagieren und sie einschränken oder sogar ganz verbieten. Hier sind acht Lebensmittel, die in anderen Ländern nicht erlaubt sind.

Adblock test (Why?)


Diese acht Lebensmittel sind in anderen Ländern verboten - Trierischer Volksfreund
Read More

Süchtig? US-Forscherin erklärt, wie man vom Zucker loskommt - FITBOOK

[unable to retrieve full-text content]

Süchtig? US-Forscherin erklärt, wie man vom Zucker loskommt  FITBOOK
Süchtig? US-Forscherin erklärt, wie man vom Zucker loskommt - FITBOOK
Read More

Sunday, January 21, 2024

So ist ein Gastroenterologe immer genügend gesunde Lebensmittel - Business Insider Deutschland

Dr. Will Bulsiewicz achtet darauf, dass er viel Hülsenfrüchte und Getreide isst.
Dr. Will Bulsiewicz achtet darauf, dass er viel Hülsenfrüchte und Getreide isst.
Tanja Ivanova/ Getty

Ein Gastroenterologe hat eine Methode vorgestellt, mit der er sicherstellt, dass er genügend darmgesunde Lebensmittel zu sich nimmt.

Sie heißt F-GOALS und umfasst Pflanzen wie Knoblauch, Brokkoli, Obst und Hülsenfrüchte.

Die Darmgesundheit ist wichtig, weil sie mit unserer allgemeinen Gesundheit zusammenhängt.

Dies ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels unserer US-Kollegen von Business Insider. Er wurde automatisiert übersetzt und von einem Redakteur überprüft.

Ein Gastroenterologe verriet uns den Trick, mit dem er sicherstellt, dass er genug gesunde Lebensmittel isst, um seine Darmgesundheit und damit auch seine allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Dr. Will Bulsiewicz ist Autor des Buches „Fiber Fuelled“. Er entwickelte das Akronym F-GOALS. Das steht für Früchte und fermentierte Lebensmittel, Gemüse und Getreide, Omega-3, Aromaten, „legumes“ (Hülsenfrüchte), sowie „seaweed“ (Algen), Sulforaphan und „’shrooms“ (Pilze).

Im Podcast „Das Tagebuch eines CEO“ sagte Bulsiewicz Anfang des Monats, dass Darmgesundheit nicht nur für die Verdauung wichtig ist. Sie beeinflusst auch andere Teile und Funktionen des Körpers, darunter das Immunsystem, die geistige Gesundheit und die Kognition, den Stoffwechsel und die Hormone.

Lest auch

Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass das Darm-Mikrobiom — also die Mikroorganismen, einschließlich der Bakterien, die im Verdauungssystem leben — aufgrund seiner symbiotischen Beziehung zu unserem Körper und der Art und Weise, wie es mit unseren Körperfunktionen interagiert und diese unterstützt, unsere Gesundheit beeinflussen kann. So befinden sich beispielsweise 80 Prozent der Immunzellen des Körpers im Darm.

Bulsiewicz erklärte Bartlett, dass eines der größten Missverständnisse bei der Verbesserung der Darmgesundheit darin besteht, dass die Menschen ihre Ernährung einschränken müssen. In Wirklichkeit geht es darum, die Vielfalt gesunder Lebensmittel zu erhöhen, die sie essen.

Im Folgenden erfahrt ihr mehr über sein Akronym F-Goals.

F — Früchte und fermentierte Lebensmittel

Bulsiewicz sagte, dass Obst „in unangemessener Weise verteufelt“ wurde, aber „erstaunlich gut für uns ist“. Menschen, die mehr davon verzehren, erkranken seltener an Diabetes. Eine Studie aus dem Jahr 2023 ergab, dass diejenigen, die über einen Zeitraum von drei Jahren zusätzlich 300 Gramm Obst aßen, ein um 8,2 Prozent geringeres Risiko hatten, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.

Er empfahl auch den Verzehr gesunder fermentierter Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi und Essiggurken, um die Darmgesundheit zu verbessern. Bulsiewicz zitierte eine Studie der Stanford School of Medicine aus dem Jahr 2021, in der festgestellt wurde, dass Teilnehmer, die zehn Wochen lang fermentierte Lebensmittel zu ihrer Ernährung hinzufügten, die Vielfalt der Bakterien in ihrem Darmmikrobiom erhöhten.

G — Gemüse und Getreide

Gemüse und Getreide — insbesondere unraffiniertes Vollkorn — sind reich an Ballaststoffen und resistenter Stärke, erklärt Bulsiewicz. Die Forschung legt nahe, dass sowohl Ballaststoffe als auch resistente Stärke gut für das Darm-Mikrobiom sind, weil sie die Bakterienvielfalt fördern.

O — Omega-3-Fettsäuren aus ballaststoffhaltigen Lebensmitteln

Omega-3-Fettsäuren sind ebenfalls wichtig für die Darmgesundheit, sagte Bulsiewicz. Omega-3 ist in gesunden Lebensmitteln wie Chiasamen, Leinsamen, Hanfsamen und Walnüssen enthalten. Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen könnten, die Art und Menge der Bakterien im Darm zu regulieren und Entzündungen zu kontrollieren.

Lest auch

A — Aromaten

Aromaten sind Lebensmittel wie Zwiebeln, Knoblauch und Schalotten. Laut Bulsiewicz sind diese Lebensmittel nicht nur köstlich, sondern auch gut für das Herz und sollen vor Krebs schützen.

Nach Angaben der Der Cleveland Clinic deuten Studien darauf hin, dass eine zwiebelreiche Ernährung das Risiko von Darm-, Gehirn-, Blasen-, Brust-, Lungen-, Eierstock- und Magenkrebs verringern kann. Sie hilft außerdem, hohen Blutdruck und Cholesterinspiegel zu senken.

L — „Legumes“ (Hülsenfrüchte)

„Hülsenfrüchte sind das Superfood Nummer eins“, bestätigt Bulsiewicz. Die Forschung zeigt, dass der Verzehr von Hülsenfrüchten das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und koronare Herzkrankheiten zu senken scheint.

Bulsiewicz bezeichnete Hülsenfrüchte auch als „Langlebigkeitsnahrungsmittel“. Business Insider hatte zuvor berichtet, dass Bohnen in den Blauen Zonen der Welt häufig gegessen werden, wo die Menschen regelmäßig über 100 Jahre alt werden.

S — „‚Shrooms“ (Pilze), „seaweed“ (Algen) und Sulforaphan

Diese Lebensmittel sind großartige Quellen für Ballaststoffe, sagte Bulsiewic. Währenddessen ist Sulforaphan ein chemischer Stoff, der in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Grünkohl und Kohl vorkommt und vermutlich Krebs vorbeugen kann.

Bulsiewicz sagte, dass der Verzehr vieler verschiedener Ballaststoffquellen gut für die Darmgesundheit ist. Denn bestimmte gesunde Lebensmittel „ernähren bestimmte Familien von Mikroben und päppeln sie auf“.

„Die Entscheidungen, die man trifft, beeinflussen, welche Mikroben zu essen bekommen“, sagte er.

Lest auch

Adblock test (Why?)


So ist ein Gastroenterologe immer genügend gesunde Lebensmittel - Business Insider Deutschland
Read More

„Blaue Zonen“: Sieben Lebensmittel essen Menschen, die besonders lang leben - FOCUS Online

In den sogenannten „Blauen Zonen“ leben die Menschen nicht nur länger, sondern oft auch gesünder. Einer der Hauptfaktoren für ihre Langlebi...